Bildungsmanufaktur - BIMA
individuelle Förderung mit der ASG - Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH
Niederlassung Südsachsen

Image
individuell
regional
flexibel

Ein sensationeller 3. Platz für unsere Niederlassung Südsachsen

Im Herbst dieses Jahres beteiligte sich unsere Küchenmeisterin Ines Lohr mit ihren Auszubildenden an einem ausgeschriebenen Wettbewerb im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 „So schmeckt Kulturregion".

Unser 4-Gänge-Menü wurde eigens für Chemnitz, die Kulturhauptstadt 2025, unter dem Titel TRADITION und MODERNE weiterentwickelt. Unser Ziel ist es, traditionelle Speisen mit modernen Kreationen zu verbinden und damit auf ein neues Level zu heben.


Bei der Rezeptur unseres Menüs handelt es sich um ein Meistermenü, bei dessen Herstellung besonders auf regionale und saisonale Zutaten Wert gelegt wird. Alle eingesetzten Zutaten stammen aus der Chemnitzer Region und wurden bei ausgewählten Einzelhändlern und Landwirten ausgesucht, deren Produkte nachhaltig und biologisch hergestellt werden. Wichtig ist es uns, auf nachhaltige Tierzucht zu achten.


Das traditionelle Gericht mit Hirsch, Rotkohl und Klösen wird vielerorts angeboten. Jedoch sind die Gäste der gehobenen Gastronomie experimentierfreudiger geworden und möchten gern Neues ausprobieren.

Durch internationale Kontakte nach Portugal, in die Schweiz und nach Spanien, stehen wir mit Gastronomen im Austausch zu Kreationen bei Rezepturen.

 

Den Slogan für das Kulturhauptstadtjahr 2025 _C_THE_UNSEEN_ haben wir aufgegriffen und im Team darüber gesprochen, was er für uns und unsere Arbeit bei einem Bildungsdienstleister bedeutet:


_C_THE_UNSEEN_ – Eine Mission für alle

 

Als Bildungsdienstleister in der Stadt Chemnitz unterweisen wir Auszubildende mit besonderem Förderbedarf in Reha-Maßnahmen. Unsere Auszubildenden im Bereich Küche/Koch/Hauswirtschaft lernen somit nicht nur das Kochen, sondern auch die gesunde Ernährung, effizientes und effektives Arbeiten und wir fördern damit gleichzeitig ihr gesellschaftliches Bewusstsein.

Auch unsere Wettbewerbsteilnahme hat gezeigt, dass es bei uns am Chemnitzer Standort viele junge kreative Köpfe gibt, die mit Stolz an diesem Projekt teilgenommen haben.

Image

_C_THE_UNSEEN_ – Ist nicht nur ein Statement, sondern eine Haltung

Manchmal bleiben Fähigkeiten, Träume und Möglichkeiten unsichtbar. Mit unseren Reha-spezifischen Ausbildungen machen wir das Unsichtbare sichtbar: Für unsere Auszubildenden und für eine Gesellschaft, die von dem Erfolg profitiert. _C_THE_UNSEEN_ steht für uns, die ASG - Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH, Niederlassung Südsachsen, für die Entfaltung persönlicher Potenziale und die Schaffung einer gerechteren Zukunft.

Unsere Mitarbeiter und Auszubildenden aus dem Bereich Büromanagement haben den Wettbewerb begleitet und dokumentiert.

Dabei sind zwei schöne Projekte entstanden, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.

Image
Image

... und dann erreichte uns die Nachricht und die Einladung zum Pressefrühstück am 5. Dezember 2024.

Das sind Momente, die bleiben!

Es waren Augenblicke, die wir festgehalten haben.

kulturhauptstadt_chemnitz_pressekonferenz_asg.jpg
Image

Mit unseren Weiterbildungsmodulen für Küche und Service heben Sie Ihr Können und das Ihrer Mitarbeiter auf ein neues Niveau.
Von der kunstvollen Herstellung von Kuchen, Torten und Süßspeisen bis hin zu kreativen vegetarischen Gerichten, raffinierten Canapés und innovativer kalter Küche. Lernen Sie, Menüs perfekt zusammenzustellen, Getränke harmonisch auf Menüs abzustimmen und Ihren Gästen ein unvergessliches Gesamterlebnis zu bieten.

Unsere praxisnahen Schulungen geben Ihnen das Rüstzeug. Informieren Sie sich über unsere Weiterbildungsmodule. Für eine erste Beratung können Sie uns gern kontaktieren.

Image
Image

KONTAKT

Ansprechpartner für alle Standorte

Bernhard Nieher

Tel.: 0371 560414-15
nieher.b@gesa-ag.de

Aktuelles

Instagram

Unsere Angebote

Kontakt

Bahnhofstraße 1
09456 Annaberg-Buchholz

Tel: 03733 5590-100
Fax: 03733 5590-152

suedsachsen@asg-sachsen.de