Modulare Ausbildung CNC-Maschinenbediener
- Programmierung
- Maschineneinrichtung
- Maschinenbedienung
- Qualitätskontrolle.
Inhalt der Module
Die Ausbildung erfolgt in Modulen, welche individuell gewählt werden können. Die Auswahl der Module begleiten wir gern in einen Gespräch. So können die individuellen Zielen effektiv erreicht werden.
Konventionelles Drehen und Fräsen
Arbeitsvorbereitung, Zuschnitt
CNC-Grundkenntnisse
einfache Programmierkenntnisse (DIN-Programmierung Heidenhain-, Siemenssteuerung)
Aufbau und Funktion von CNC-Maschinen
Werkzeuge für die Dreh- bzw. Fräsbearbeitung auswählen, umbauen, montieren und vermessen
Werkzeuge im Magazin oder Revolver einbauen
Spannmittel einrichten oder umbauen
Sicherer Umgang mit Prüf- und Messmitteln
Prüfen und Messen Bewerten der Arbeitsergebnisse
Teilnahmevoraussetzungen
- keine
Finanzierung
- Wir beraten Sie gern zur Bildungsprämie und dem Weiterbildungsgutschein des Landes Sachsen!
- Erste Informationen finden Sie bei Service.
- Sprechen Sie uns an!
Lern- und Arbeitsmittel
zur Verfügung gestellt- Schulungsunterlagen
- Lehrbücher
- Schreibutensilien
Berufsabschluss
- ein Berufsabschluss, aber Kenntniserweiterung für weiteres Berufsleben
Ausbildungszeiten
- Vollzeit
- Teilzeit
- berufsbegleitend