1 |
Technische Kommunikation |
80 |
2 |
CAD |
80 |
3 |
Technische Mathematik |
80 |
4 |
Prüf- und Messtechnik |
80 |
5 |
Werkstofftechnik |
80 |
6 |
Technologie / Arbeitsplanung |
80 |
7 |
Fertigungsoptimierung |
80 |
8 |
Fertigungstechnische Entwicklungstrends |
40 |
9 |
Fertigungsorganisation |
40 |
10 |
Gabelstapler-Bedienberechtigung |
40 |
11 |
Programmierung nach DIN 66025 |
80 |
12 |
Grundlagen der maschinellen Zerspanung |
80 |
13 |
Konventionelle Drehtechnik - 1 |
160 |
14 |
Konventionelle Drehtechnik - 2 |
40 |
15 |
Konventionelle Drehtechnik - 3 |
40 |
16 |
Konventionelle Drehtechnik - 4 |
40 |
17 |
Konventionelle Frästechnik - 1 |
160 |
18 |
Konventionelle Frästechnik - 2 |
40 |
19 |
Konventionelle Frästechnik - 3 |
40 |
20 |
Konventionelle Frästechnik - 4 |
40 |
21 |
Grundlagen des Flachschleifens |
120 |
22 |
Grundlagen des Rundschleifens |
120 |
23 |
Programmierung Drehen DIN PLUS |
160 |
24 |
Einrichten und Inbetriebnahme Gildemeister CTX 400 DIN PLUS |
80 |
25 |
Programmierung und Optimierung Gildemeister CTX 400 DIN PLUS (Heidenhain Datapilot) |
40 |
26 |
Parameterprogrammierung Gildemeister CTX 400 DIN PLUS (Heidenhain Datapilot) |
40 |
27 |
Fertigung Gildemeister CTX 400 DIN PLUS Stufe 1 |
160 |
28 |
Fertigung Gildemeister CTX 400 DIN PLUS Stufe 2 |
40 |
29 |
Fertigung Gildemeister CTX 400 DIN PLUS Stufe 3 |
40 |
30 |
Programmierung Drehen SINUMERIK 840 D |
160 |
31 |
Einrichten und Inbetriebnahme Gildemeister CTX310 SINUMRIK 840 D |
80 |
32 |
Programmierung und Optimierung Gildemeister CTX 310 SINUMERIK 840 D |
40 |
33 |
Parameterprogrammierung Gildemeister CTX 310 Sinumerik 840 D |
40 |
34 |
Programmierung Polarkoordinaten Gildemeister CTX 310 SINUMERIK 840 D |
40 |
35 |
Fertigung Gildemeister CTX 310 SINUMERIK 840 D Stufe 1 |
160 |
36 |
Fertigung Gildemeister CTX 310 SINUMERIK 840 D Stufe 2 |
40 |
37 |
Fertigung Gildemeister CTX 310 SINUMERIK 840 D Stufe 3 |
40 |
38 |
Externe Werkzeugvermessung Drehen |
40 |
39 |
Programmierung Heidenhain iTNC 530 |
160 |
40 |
Einrichten und Inbetriebnahme DMG DMU 60T Hei-denhain iTNC 530 |
80 |
41 |
Programmierung und Optimierung DMG DMU 60T Heidenhain iTNC 530 |
40 |
42 |
Parameterprogrammierung DMG DMU 60T Heidenhain iTNC 530 |
40 |
43 |
Programmierung Polarkoordinaten DMG DMU 60T Heidenhain iTNC 530 |
40 |
44 |
Fertigung DMG DMU 60T Heidenhain iTNC 530 Stufe 1 |
160 |
45 |
Fertigung DMG DMU 60T Heidenhain iTNC 530 Stufe 2 |
40 |
46 |
Fertigung DMG DMU 60T Heidenhain iTNC 530 Stufe 3 |
40 |
47 |
Programmierung Fräsen Dialog 11 |
160 |
48 |
Einrichten und Inbetriebnahme Deckel FP 4 AT Dialog 11 |
80 |
49 |
Programmierung und Optimierung Deckel FP 4 AT Dialog 11 |
40 |
50 |
Parameterprogrammierung Deckel FP 4 AT Dialog 11 |
40 |
51 |
Programmierung Polarkoordinaten Deckel FP 4 AT Dialog 11 |
40 |
52 |
Fertigung Deckel FP 4 AT Dialog 11 Stufe 1 |
160 |
53 |
Fertigung Deckel FP 4 AT Dialog 11 Stufe 1 |
40 |
54 |
Fertigung Deckel FP 4 AT Dialog 11 Stufe 1 |
40 |
55 |
Externe Werkzeugvermessung Fräsen |
40 |
56 |
Programmierung Senkerodieren Zimmer und Kreim ZK 600 |
160 |
57 |
Fertigung Zimmer und Kreim ZK 600 |
80 |
58 |
Fertigung Zimmer und Kreim ZK 600 Elektrodenherstellung |
40 |
59 |
Fertigung Zimmer und Kreim ZK 600 Werkzeugwechsel |
80 |
60 |
Praktikum 1 und 2 |
je 160 |