Qualifizierung im Gastgewerbe
Unternehmen des Hotel- und Gaststättengewerbes können nur am Markt bestehen, wenn es Ihnen gelingt, dass sich Ihre Gäste auch als solche fühlen. Da sich das Bild der Hotellerie und Gastronomie stetig wandelt und immer höhere Ansprüche an Küche und Service gestellt werden, bedarf es einer ständigen Qualifizierung des Personals.
Unsere Zielsetzung
- Qualifizierung - individuell und zielgenau
- Kenntnisse und Fähigkeiten - auffrischen und vertiefen
- Marktchancen - festigen und verbessern - Marktwert erhöhen
Module für mehr Service
Allgemeine Module | Service Module | Küchen Module |
EDV-Kenntnisse für das Gastgewerbe | Praxisausbildung gehobener Service | Praxisausbildung Küche, Küchenhygiene, Herstellen von Backwaren und Patisserie |
Praxisausbildung aktives Verkaufen im HOGA-Bereich | Arbeiten vor dem Gast | Zubereitung von Fischen |
Barkunde - Misch- und Mixgetränke | kaltes Buffets, gehobener Partyservice | |
Praxisausbildung Housekeeping und Hausdame | Kalte Küche, Salat, Sandwiches, Canapees | |
Menü- und Getränkekunde | Fleischzerlegung und Zubereitung | |
Raumservice und Wäschepflege | Gemüseschnittformen der Raute bis zur Blüte | |
Vegetarische Gerichte |
Teilnahmevoraussetzungen
- mind. Hauptschulabschluss
- Berufspraxis
- ausreichend Deutschkenntnisse
Finanzierung
- Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit/des Jobcenter.
- Erste Informationen finden Sie bei Service unter "Hinweise zur Finanzierung".
- Wir beraten Sie gern!
Lern- und Arbeitsmittel
zur Verfügung gestellt- Schulungsunterlagen
- Lehrbücher
- Schreibutensilien
Berufsabschluss
- Bei verlängerter Fachpraxis und Absolvierung aller Module ist nach einer externen Abschlussprüfung bei der IHK der Berufsabschluss in einem HoGa-Beruf. Möglich. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie!
Ausbildungszeiten
- nach Vereinbarung